Wissenswertes und Aktuelles
... aus Werkstatt, Leben und dem ganzen Drum und Dran...
Dies und Das aus Werkstatt und Leben

Kleine Edelsteinkunde: Zirkon
Zirkon ist ein natürliches Mineral, chemisch ein Zirkonsilikat (ZrSiO2). In reiner Form, die selten vorkommt, ist er farblos bis weiß. Durch Fremdbeimengungen anderer Elemente entstehen

Eine knifflige Angelegenheit
Geduld und Beharrlichkeit… Ich mag auffällige Ringe. Dabei stellt das Einpassen der Fassung in die Ringschiene eine besondere Herausforderung dar. Mit meinen handwerklichen Möglichkeiten bedeutet

Kleine Edelsteinkunde: Spinell
Der Name „Spinell“ leitet sich einer Interpretation nach vom altgriechischen „spinnos“ = Funkeln her. Eine andere Herleitung verweist auf das altrömische Wort „spina“ oder „spinus“

Organischer Designprozess
Was stelle ich mir darunter vor? Mich reizt im Arbeitsprozess das offene Ergebnis. Zu Beginn habe ich keine feste Vorstellung, wie das fertige Stück sein

Wie wird man SchmuckdesignerIn?
Ob in jungen Jahren über Berufsausbildungen oder später als Quereinsteiger mit Weiterbildungen: Unabdingbare Voraussetzung ist Leidenschaft für die Bearbeitung des oft widerspenstigen Werkstoffs und die

Kleine Edelsteinkunde: Amethyst
Mein erster Edelstein war ein kleines Stück Amethyst-Druse, das meine Mutter im Andenkenshop auf dem Großglockner kaufte. Ich war elf Jahre alt, fasziniert von der